Beschreibung
- Gefährlicher Unterdruck wird sicher erkannt
- Einfache Montage mit der beigefügten Montageanleitung durch Schukosteckdose
- Hohe Sicherheit durch selbstüberprüfenden, redundant aufgebauten Sicherheitskreis
- Gleichzeitiger Betrieb einer Feuerung und einer Ablufteinrichtung ohne ein bestimmtes Fenster öffnen zu müssen
Bei gleichzeitigem Betrieb einer Feuerstätte (z.B. eines Kachelofens) und einer Ablufteinrichtung (z.B. Dunstabzug, Wohnraumbelüftung etc.) im selben Luftverbund, wird dem Raum durch den Kamin der Feuerstätte Luft entzogen. Dadurch entsteht ein gefährlicher Unterdruck. Läuft gleichzeitig eine weitere Ablufteinrichtung oder eine Dunstabzugshaube in der Küche, kann sich die Strömungsrichtung der Abgase im Kamin umkehren und die giftigen Abgase gelangen in den Wohnraum. Zahlreiche Unfälle haben deshalb in Deutschland zu einem Verbot von absaugenden Anlagen geführt, wenn diese gleichzeitig mit Feuerstätten betrieben werden. Nach §4 der MFeuV (Musterfeuerschutzverordnung) ist ein gemeinsamer Betrieb von Luftabsaugenden Anlagen nur mit bauaufsichtlich zugelassenen Sicherheitseinrichtungen möglich.
Die Lösung und Funktionsweise des Systems:Der TÜV-Geprüfte Erich Huber Luftdruckwächter P4 STD ist eine Sicherheitseinrichtung, die einen gleichzeitigen Betrieb einer raumluftabhängigen Feuerstätte in Verbindung mit einer Lüftungsanlage ermöglicht. Sollte der Luftdruck im Wohnraum gegenüber dem Außendruck um mehr als 4 Pa sinken, verhindert der P4, dass ein an dieser Sicherheitseinrichtung angeschlossenes Gerät weiter betrieben werden kann.
Wo wird der Luftdruckwächter montiert:Vorzugsweise wird das P4-Gehäuse in dem zu überwachenden Raum angebracht. Das P4 Gerät lässt sich aber auch in einem anderen Raum bzw. in einem Schrank oder einer Deckenverkleidung etc. montieren. Dafür muss die Luftzufuhr der Innenluft (Luft des zu überwachenden Raumes) über zwei zusätzliche Luftschläuche stattfinden. Die beiden Luftschläuche werden hierbei mittels Anschlussnippel an den beiden Filtern für den Innendruck befestigt. Die beiden anderen Seiten der Luftschläuche enden (z.B. an einer zusätzlichen Windschutzdose oder weiterem Zubehör) in dem Raum der überwacht werden soll.
Bitte beachten Sie: Bei der Auswahl "Montage in einem anderen Raum" werden zusätzlich zum Lieferumfang 2 weitere Anschlussnippel mit Dichtringen geliefert bzw. je nach Einbausituation- Entfernung werden weitere Schläuche und Zubehör benötigt.
Zum automatischen Öffnen eines Fensters oder zum Aktivieren einer anderen automatischen Luftversorgung bieten wir den Luftdruckwächter P4 SIG Typ 2, die P4 Multi sowie die ZP4 Serie an.
Prüfungen und Zulassung:Das EU-Patent Luftdruckwächter P4 ist TÜV-Geprüft nach DIN 18841:2005-12, sowie geprüft nach DVGW-VP121, besitzt die Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-85.1-3 und das CE-Zeichen.
Lieferumfang:- Luftdruckwächter P4 Standard Typ1
- 6m Luftschlauch
- Windschutzdose zweiteilig
- Sturmschutzdose für Windschutzdose
- Bedienungs- und Montageanleitung
- Steckerauszugssicherung (Schutzbügel)
- Befestigungsschrauben und Dübel
- Luftanschlussnippel mit Dichtringe (bei Montageort "im anderen Raum")
Montageart: | Aufputz |
Geräteanschluss: | 1 |
Netzspannung: | 230V |
Frequenz: | 50Hz |
Leistungsaufnahme: | 2W |
Anschlussleistung max: | 400W |
Anschlussart: | Schukosteckdose 220V |
Signalausgang: | nein |
Schnelltest: | nein |
Temp. Sensor Anschluss: | nein |
Außenmaße in cm: | 11x24x6 |
DIBt: | ja |
TÜV: | ja |
DVGW VP 121 Prüfung: | ja |
CE-Zeichen: | ja |
Display: | nein |